Entdecke Yin Yoga & Atemtraining und Entspannung mit
Yoga Nidra
Wir alle haben eine Leidenschaft für etwas. Das hier ist meine! Yin Yoga bietet einen ganz besonderen Schatz. Frei von Zwängen etwas leisten zu müssen, frei von Anstrengung kannst du etwas für deine Gesundheit tun.
Kurs: Yin Yoga - Atem & Entspannung
Willst du in einer kleinen Gemeinschaft von Gleichgesinnten, umgeben von einer angenehmen Atmosphäre, mühelos etwas für deinen Körper und Geist tun? Im Kurs 'Yin Yoga - Entspannung & Atembewusstsein' entdeckst du spielend leicht, wie du eine tiefe Entspannung für Körper, Geist und Atmung erreichen kannst.
durch die sanften Übungen in liegenden oder sitzenden Positionen kannst du:
- Verhärtungen lösen und Schlacken abbauen
- Faszien schonend mobilisieren
- Tief entspannen und das Wohlbefinden steigern
- Sanft und natürlich atmen, die Biochemie des Körpers ausbalancieren
- Die Sauerstoffversorgung für deinen Körper optimieren
Das Besondere am Yin Yoga ist seine Sanftheit. Du praktizierst ohne Vorkenntnisse, sportliche Fähigkeiten oder ein spezielles Yoga-Outfit – für alle Altersklassen geeignet.
Die Übungen in liegenden oder sitzenden Positionen dauern 3-5 Minuten und bringen dich in die Stille. Dies wirkt besonders auf die Faszien und das Bindegewebe, fördert nicht nur die Entspannung, sondern steigert auch die Flexibilität, unterstützt den Abbau von Schlacken und lässt Spannungen im Körper los.
Yin Yoga eignet sich auch für Personen, die aus gesundheitlichen Gründen einige Sportarten nicht mehr ausüben können. In diesem Kurs lege ich besonderen Wert auf eine sanfte natürliche Atmung, die die Grundlage für die optimale Sauerstoffzufuhr deines Körpers bildet.
Für eine noch tiefere Entspannung nutzen wir Yoga Nidra, eine uralt wirkungsvolle Technik der geführten Meditation. Abwechselnd zu Yoga Nidra praktizieren wir während der Entspannungsphase die kohärente Atmung mit einer speziell für diesen Zweck designten Musik von AriaBreath (Aria Breath Licence)
Was ist Yin Yoga?
In Yin Yoga werden Übungen drei bis sieben Minuten lang gehalten, um Faszien durch statische Dehnungen, beispielsweise in Vorbeugen, zu stimulieren. In diesem Yogastil streben wir an, die Positionen gänzlich ohne Muskelanspannung zu halten, um die tiefen Gewebe, insbesondere das viskoelastische Yin-Gewebe und das Bindegewebe (Faszien), die den Körper wie ein Netz durchziehen, zu erreichen.
In Yin Yoga geht es nicht darum, wer am tiefsten in eine Position kommt, sondern darum zu fühlen, wie tief du gehen darfst, um dein Gewebe sanft zu reizen. Dieser sanfte Reiz setzt viele positive Vorgänge im Körper in Bewegung. Yin Yoga eignet sich hervorragend, um nach einem anstrengenden Tag abzuschalten und dennoch etwas für den Körper zu tun.
Unser Körper befindet sich in einem ständigen Anpassungsprozess an die Bedingungen des Alltags. Yin Yoga bietet eine Möglichkeit, die Flexibilität des Körpers zurückzugewinnen und positive Veränderungen herbeizuführen.
Faszien sind hochsensibles Gewebe und reagieren auf mechanische oder chemische Stimulation. Unter Stress ziehen sich Faszien zusammen und können 'verfilzen'. Unsere körperlichen Haltungsmuster beeinflussen unseren Geist und umgekehrt. Wiederholung verstärkt jedes Muster.
Stress fördert die Bildung von Wachstumsfaktoren, die negative Auswirkungen auf Blut- und Lymphfluss, Nervenimpulse und die Zellkommunikation haben. Mit Yin Yoga können wir ganz gezielt 'Wohlfühl-Hormone' produzieren und dadurch Spannungen und Verklebungen entgegenwirken sowie die Durchblutung verbessern.
Der Geist entspannt das Gewebe, und das Gewebe entspannt den Geist!
Was ist Yoga Nidra
Yoga Nidra, eine uralte Technik der Tiefenentspannung, wurde in den 1940er Jahren von Swami Satyananda weiterentwickelt und zählt zu den effektivsten Methoden der Tiefenentspannung. Während der Übung liegt man üblicherweise in Shavasana (auf dem Rücken) und wird angeleitet, die Aufmerksamkeit nach innen zu lenken.
Yoga Nidra wird als eine Methode beschrieben, die das Unterbewusstsein erreicht und einen positiven Einfluss auf die geistige und körperliche Gesundheit haben kann. Menschen, die unter Stress, Bluthochdruck, Schlafproblemen, Trauma, Burn-out und Ängsten leiden, berichten von tiefer Entspannung und erleben Yoga Nidra als Wohltat für den Geist.
Die Technik des Yoga Nidra ist einfach und erfordert nicht viel, um die positiven Effekte zu erfahren. Du musst nichts tun – du darfst einfach der führenden Stimme lauschen, ohne dich dabei konzentrieren zu müssen. Während Yoga Nidra bleibt dein Geist wach, und du behältst jederzeit die Kontrolle.
Das regelmäßige Praktizieren von Yoga Nidra hat viele positive Auswirkungen (3):
- Fördert das Lösen körperlicher Anspannungen
- Wirkt ausgleichend auf die allgemeine Stimmung
- Wirkt Müdigkeit, Energielosigkeit sowie Schlafstörungen entgegen
Literatur und Quellenangaben
(1) Yin Therapy - Yin Yoga. Markus Henning Gies 2023 Buch &Media Verlag
(2) Erfolgsfaktor Sauerstoff. Patrick Mc Keown riva Verlag 2018
(3) Yoga Nidra: Tiefenentspannung, geistige Klarheit und Regeneration. Ralph Skuban. Aquamarin Verlag 2023
(4) YouTube: Faszien geheimnisvolle Welt unter der Haut (arte)